Schulungen und Trainings
OSINT für Personenschützer

Ohne OSINT und Recherche im digitalen Raum können moderne und professionelle Personenschutzteams ihrem Auftrag nicht bestmöglich nachkommen.
Mit diesem, im deutschsprachigen Raum einzigartigen Seminar lernen Personenschützer die Grundlagen von OSINT kennen - und wie sie diese Fähigkeiten im Rahmen der Lagebearbeitung und Einsatzunterstützung gezielt und effektiv einsetzen können. Dazu gehört die Identifikation geeigneter Informationsquellen im Netz, die Erhebung relevanter Daten sowie deren abschließende Bewertung. Das Thema Bedrohungsmanagement - etwa bei der Recherche zu potenziellen Gefährdern - steht ebenfalls auf der Agenda. Nicht zuletzt erfolgt ein kleiner Exkurs in die Welt der Awareness, da es im Sinne der Prävention unabdingbar ist, Schutzpersonen frühzeitig für die Gefahren im Netz zu sensibilisieren.
In diesen Kurs fließen nicht nur meine Erfahrungen im militärischen Nachrichtenwesen mit zahlreichen Auslandseinsätzen ein, sondern auch die neuesten Mittel und Methoden im Bereich OSINT, welche ich als international anerkannter OSINT-Experte auch bei Strafverfolgungsbehörden unterrichte. Hinzu kommt meine praktische Erfahrung in der Vorstandssicherheit der BMW AG, wo ich das Personenschutzteam sowohl operativ als auch vom Schreibtisch aus mit Intelligence unterstützt habe. In dieser Rolle gehörten auch regelmäßige Briefings und Schulungen für exponierte Personen und deren Familien zum Alltag.
Das dreitägige Seminar findet in Brixen (Südtirol) statt. Übernachtung mit Halbpension ist im Kursentgelt enthalten. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich aktive Mitglieder von Personschutzeinheiten und -teams in Behördern, Konzernen und Family Offices. Ein entsprechender Nachweis wird vor der Kursbuchung abgefragt.
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 begrenzt (Mindestteilnehmeranzahl 6).
📅 21.-23.10.2025
🚅 An- und Abreise in Eigenregie.
💶Kosten: 2800 EUR pro Teilnehmer
Für weitere Fragen oder für zusätzliche Informationen zum Kursinhalt, kannst du mir gerne schreiben:
Kontakt
E-mail: matthias@plosint.com